Echt jetzt? Hertha BSC im Abstiegskampf – aber zwei Profis drehen für GZSZ
Die sportlichen Sorgen bei Hertha BSC werden immer größer. Doch statt sich auf den Abstiegskampf in Liga zwei zu fokussieren, drehen zwei Profis für die RTL-Soap GZSZ.

Hertha BSC taumelt durch die 2. Bundesliga und muss den Abstieg fürchten. Doch während die sportliche Situation düster aussieht, gönnten sich zwei Hertha-Profis einen besonderen Ausflug in die TV-Welt: Florian Niederlechner (34) und Toni Leistner (34) feierten ihr Schauspiel-Debüt in der Kultserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ)!
Für Folge 8227, die am 10. März 2025 ausgestrahlt wird, standen die beiden Fußballer bereits am 16. Dezember 2024 in den Studios der UFA Serial Drama in Potsdam-Babelsberg vor der Kamera. Mit von der Partie: Serien-Urgestein Wolfgang Bahro (64) alias Jo Gerner und Lars Pape (54), der Michi spielt. Der Auftritt war für Niederlechner und Leistner ein echter Traum – und der wurde nun Realität!
Hertha BSC: Florian Niederlechner und Toni Leistner zu Gast bei GZSZ
„Toni und ich haben Späße gemacht, dass wir unbedingt mal bei GZSZ dabei sein wollen. Er hat das dann letzten Endes organisiert“, erzählt Niederlechner. Besonders für ihn als langjähriger Fan von GZSZ ein echtes Highlight: „Ich habe alle Zeiten durchgemacht. Es ist mein tägliches Abendprogramm.“
Leistner ergänzt augenzwinkernd: „Ich habe, glaube ich, seit meinem 16. Lebensjahr nur ganz wenige Folgen verpasst.“ Die Hertha-Fußballer spielten sich selbst – und das für einen guten Zweck! In der Serie kämpft ein fiktiver Eishockeyclub ums Überleben. Ein Anliegen, das die beiden Blau-Weißen mit einem Schmunzeln kommentierten: „Alles für Blau-Weiß!“

Für Niederlechner war der Dreh eine ganz besondere Erfahrung, denn er durfte mit zwei seiner Lieblingsschauspieler drehen. „Wir konnten mit Lars Pape, der Michi spielt, zusammendrehen, und mein absoluter Lieblingsschauspieler, Wolfgang Bahro alias Jo Gerner, war natürlich auch dabei. Ich bin stolz und froh, dass wir das alles erleben durften.“
Auch Serien-Legende Bahro freute sich über den prominenten Besuch: „Die beiden Sportler sind nicht nur als Fußballer imposant, sondern auch durch ihre enorme Körpergröße. Es war sehr nett, sich im Vorfeld mit ihnen zu unterhalten, die sich dann auch als GZSZ-Fans outeten.“
So lief der GZSZ-Dreh der Hertha-Profis Florian Niederlechner und Toni Leistner
Die Szene selbst spielte im Spätkauf, wo Michi ein Gewinnspiel für seinen kriselnden Eishockey-Verein „Blau-Weiß“ veranstaltet. „Toni und Florian drehen das Glücksrad und wissen, dass alles für einen guten Zweck ist“, verrät Bahro. „Als sie das Geschäft verlassen, begegnen sie noch Jo Gerner, der seine Frau Yvonne sucht.“
Nervosität vor der Kamera? Kaum! „Ich bin die Szene drei- bis viermal durchgegangen, war auch ein bisschen nervös, aber groß vorbereitet habe ich mich nicht“, gibt Niederlechner lachend zu. Leistner ergänzt trocken: „Ich habe mich ehrlicherweise nicht weiter vorbereitet. Es waren ja auch nur ein bis zwei Sätze.“

Gibt es Parallelen zwischen Fußballspielen bei Hertha BSC und der Schauspielerei für GZSZ? Leistner findet: „Es gehört viel Disziplin dazu. Man muss sich gut vorbereiten – genauso wie wir uns auf unseren nächsten Gegner einstellen.“ Auch dass beide Berufe aus Leidenschaft entstanden sind, verbindet Schauspieler und Fußballer. Und während Niederlechner sich eine weitere Filmkarriere „eher nicht“ vorstellen kann, wäre Leistner sofort wieder dabei: „Absolut. Macht mir total Spaß. Ich warte auf die nächste Einladung!“
Lars Pape zeigte sich nach dem Dreh begeistert: „Es war großartig, mit Toni Leistner und Florian Niederlechner, zwei Hertha-Spielern und GZSZ-Fans, am Set zu drehen. Die Jungs haben den Ausflug in unser ‚Stadion‘ souverän gemeistert.“ Und Wolfgang Bahro brachte es auf den Punkt: „Der Dreh lief völlig reibungslos ab, und obwohl die beiden Fußballprofis sehr aufgeregt waren, meisterten sie ihren Auftritt bravourös. Und zumindest eines haben Hertha BSC und Haspe Blau-Weiß gemeinsam: die Vereinsfarben!“ ■